Gewählte Oberbürgermeister bzw. Bürgermeister am 30. Juni 2016
|
Insgesamt |
Darunter
weiblich |
Hauptamtlich |
Ehrenamtlich |
zusammen |
darunter
weiblich |
zusammen |
darunter
weiblich |
CDU |
141 |
15 |
103 |
10 |
38 |
5 |
SPD |
16 |
4 |
16 |
4 |
– |
– |
DIE LINKE |
8 |
1 |
6 |
1 |
2 |
– |
FDP |
10 |
3 |
7 |
1 |
3 |
2 |
GRÜNE |
1 |
– |
– |
– |
1 |
– |
DSU |
1 |
– |
1 |
– |
– |
– |
Wählervereinigungen |
103 |
15 |
69 |
11 |
34 |
4 |
Einzelpersonen |
146 |
25 |
95 |
14 |
51 |
11 |
Insgesamt |
426 |
63 |
297 |
41 |
129 |
22 |
Quelle: statistisches Landesamt Sachsen „Statistisches Jahrbuch Sachsen 2016“ |
|
|
Gewählte Oberbürgermeister bzw. Bürgermeister am 30. Juni 2015
|
Insgesamt |
Darunter
weiblich |
Hauptamtlich |
Ehrenamtlich |
zusammen |
darunter
weiblich |
zusammen |
darunter
weiblich |
CDU |
143 |
16 |
106 |
11 |
37 |
5 |
SPD |
16 |
4 |
16 |
4 |
– |
– |
DIE LINKE |
8 |
1 |
6 |
1 |
2 |
– |
FDP |
12 |
3 |
8 |
1 |
4 |
2 |
GRÜNE |
1 |
– |
– |
– |
1 |
– |
DSU |
1 |
– |
1 |
– |
– |
– |
Wählervereinigungen |
104 |
14 |
69 |
11 |
35 |
3 |
Einzelpersonen |
145 |
25 |
95 |
15 |
50 |
10 |
Insgesamt |
430 |
63 |
301 |
43 |
129 |
20 |
Quelle: statistisches Landesamt Sachsen „Statistisches Jahrbuch Sachsen 2015“ |
|
|
Gewählte Oberbürgermeister bzw. Bürgermeister am 30. Juni 2014
|
Insgesamt |
Darunter
weiblich |
Hauptamtlich |
Ehrenamtlich |
zusammen |
darunter
weiblich |
zusammen |
darunter
weiblich |
CDU |
162 |
19 |
127 |
14 |
35 |
5 |
SPD |
18 |
5 |
17 |
5 |
1 |
– |
DIE LINKE |
8 |
2 |
6 |
2 |
2 |
– |
FDP |
13 |
4 |
9 |
2 |
4 |
2 |
DSU |
1 |
– |
1 |
– |
– |
– |
Wählervereinigungen |
91 |
11 |
59 |
8 |
32 |
3 |
Einzelpersonen |
139 |
27 |
86 |
14 |
53 |
13 |
Insgesamt |
432 |
68 |
305 |
45 |
127 |
23 |
Quelle: statistisches Landesamt Sachsen „Statistisches Jahrbuch Sachsen 2014“ |
|
|
Kommunalwahlen 2014
Die Kommunalwahl ist vorbei und hat den Wählervereinigungen wieder Zugewinn gebracht. 49,1% zu den Ortschaftsratswahlen für Wählervereinigungen/FREIE WÄHLER heißt Platz 1 und 15% (!) Vorsprung vor der CDU.
Mit 23,8% in den Kommunen wurde der zweite Platz hinter der CDU glänzend verteidigt; die FDP erreichte mit 4,2% sachsenweit nur rund ein Sechstel davon. FREIE-WÄHLER-Hochburgen sind Oederan, Lichtenau, Altenberg, Markneukirchen, Schkeuditz, Aue, Bad Schandau, Bannewitz, Bad Düben, Meerane, Bad Elster, Radebeul und Zschopau.
Das ist ein sehr gutes Ergebnis. Wir gratulieren allen gewählten Mandatsträgern, wünschen Ihnen viel Erfolg, Schaffenskraft und Durchsetzungsvermögen.
Sicherlich besteht, gerade für die neu gewählten Mandatsträger, Bildungsbedarf . Das uns nah stehende Bildungswerk „WKB Sachsen e.V.“ steht Ihnen gern, bei der Aneignung der notwendigen Kenntnisse für Ihre Tätigkeit, zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite: www.kommunalpolitisches-bildungswerk-sachsen.de. |
|
vorläufiges Wahlergebniss Ortschaftsratswahl 2014 im Freistaat Sachsen am 25. Mai 2014 |
|
Merkmal |
absolut |
% |
Sitze |
Wahlberechtigte |
674.764 |
x |
x |
Wähler |
370.106 |
54,8 % |
x |
Ungültige Stimmzettel |
14.935 |
4,0 % |
x |
Gültige Stimmzettel |
355.171 |
96,0 % |
x |
Gültige Stimmen |
957.292 |
100 % |
5.035 |
davon entfielen auf |
CDU |
323.393 |
33,8 % |
1.426 |
DIE LINKE |
63.442 |
6,6 % |
167 |
SPD |
51.450 |
5,4 % |
136 |
FDP |
23.868 |
2,5 % |
80 |
NPD |
1.071 |
0,1 % |
1 |
GRÜNE |
9.760 |
1,0 % |
20 |
DSU |
476 |
0,0 % |
3 |
AfD |
479 |
0,1 % |
1 |
Wählervereinigungen (WV) |
469.991 |
49,1 % |
2.920 |
EV |
13.362 |
1,4 % |
281 |
|
(Quelle:Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen, Kamenz, 2014) |
|
vorläufiges Wahlergebniss Gemeinderatswahl 2014 im Freistaat Sachsen am 25. Mai 2014
(Achtung: Derzeit ohne Ergebnis von 4 Gemeinden mit Wahlabsage.) |
|
Merkmal |
absolut |
% |
Sitze |
Wahlberechtigte |
3.364.855 |
x |
x |
Wähler |
1.650.764 |
49,1 % |
x |
Ungültige Stimmzettel |
42.298 |
2,6 % |
x |
Gültige Stimmzettel |
1.608.466 |
97,4 % |
x |
Gültige Stimmen |
4.670.771 |
100 % |
7.232 |
davon entfielen auf |
CDU |
1.555.359 |
33,3 % |
2.783 |
DIE LINKE |
769.440 |
16,5 % |
793 |
SPD |
498.373 |
10,7 % |
442 |
FDP |
193.916 |
4,2 % |
206 |
NPD |
87.796 |
1,9 % |
59 |
GRÜNE |
268.596 |
5,8 % |
78 |
DSU |
6.572 |
0,1 % |
15 |
AfD |
115.975 |
2,5 % |
34 |
FORUM |
5.920 |
0,1 % |
0 |
PBC |
350 |
0,0 % |
0 |
Die PARTEI |
13.826 |
0,3 |
0 |
PIRATEN |
41.817 |
0,9 |
5 |
Wählervereinigungen (WV) |
1.112.801 |
23,8 % |
2.817 |
EV |
30 |
0,0 % |
0 |
|
(Quelle: Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen, Kamenz,2014) |
|
vorläufiges Wahlergebniss Kreistagswahl 2014 im Freistaat Sachsen am 25. Mai 2014
(Achtung: ohne Stimmen in 2 Wahlbezirken der Stadt Zwickau und ohne Stadtratswahlen der Kreisfreien Städte.) |
|
Merkmal |
absolut |
% |
Sitze |
Wahlberechtigte |
2.329.774 |
x |
x |
Wähler |
1.162.618 |
49,9 % |
x |
Ungültige Stimmzettel |
36.862 |
3,2 % |
x |
Gültige Stimmzettel |
1.125.756 |
96,8 % |
x |
Gültige Stimmen |
3.218.655 |
100 % |
914 |
davon entfielen auf |
CDU |
1.304.265 |
40,5 % |
385 |
DIE LINKE |
532.085 |
16,5 % |
156 |
SPD |
367.541 |
11,4% |
108 |
FDP |
169.535 |
5,3 % |
46 |
NPD |
147.209 |
4,6 % |
37 |
GRÜNE |
130.376 |
4,1 % |
33 |
DSU |
16.436 |
0,5 % |
4 |
AfD |
174.469 |
5,4 % |
46 |
PIRATEN |
7.604 |
0,2 |
1 |
Wählervereinigungen (WV) |
369.135 |
11,5 % |
98 |
|
(Quelle: Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen, Kamenz, 2014) |
|
|
|
Gewählte Oberbürgermeister bzw. Bürgermeister am 30. Juni 2013
|
Insgesamt |
Darunter
weiblich |
Hauptamtlich |
Ehrenamtlich |
zusammen |
darunter
weiblich |
zusammen |
darunter
weiblich |
CDU |
166 |
20 |
131 |
15 |
35 |
5 |
SPD |
19 |
5 |
17 |
5 |
2 |
– |
DIE LINKE |
7 |
2 |
5 |
2 |
2 |
– |
FDP |
14 |
4 |
9 |
2 |
5 |
2 |
DSU |
1 |
– |
1 |
– |
– |
– |
Wählervereinigungen |
96 |
12 |
59 |
8 |
37 |
4 |
Einzelpersonen |
135 |
24 |
86 |
14 |
49 |
10 |
Insgesamt |
438 |
67 |
308 |
46 |
130 |
21 |
Quelle: statistisches Landesamt Sachsen „Statistisches Jahrbuch Sachsen 2013“ |
|
|
|
Gewählte Oberbürgermeister bzw. Bürgermeister am 30. Juni 2012
|
Insgesamt |
Darunter
weiblich |
Hauptamtlich |
Ehrenamtlich |
zusammen |
darunter
weiblich |
zusammen |
darunter
weiblich |
CDU |
173 |
24 |
134 |
16 |
39 |
8 |
SPD |
21 |
5 |
18 |
5 |
3 |
– |
DIE LINKE |
6 |
2 |
4 |
2 |
2 |
– |
FDP |
16 |
3 |
11 |
2 |
5 |
1 |
DSU |
1 |
– |
1 |
– |
– |
– |
Wählervereinigungen |
101 |
10 |
61 |
6 |
40 |
4 |
Einzelpersonen |
140 |
25 |
85 |
10 |
55 |
15 |
Insgesamt |
458 |
69 |
314 |
41 |
144 |
28 |
Quelle: statistisches Landesamt Sachsen „Statistisches Jahrbuch Sachsen 2012“ |
|
|
|
Ergebnisse Kreistagswahl 2008
|
Stimmenanteil in Prozent |
Landkreis |
CDU |
DIE LINKE |
Wähler-
Vereinigungen |
SPD |
FDP |
NPD |
sonstige |
Bautzen |
39,1 |
18,1 |
14,0 |
11,7 |
7,5 |
5,5 |
4,1 |
Erzgebirgskreis |
43,4 |
18,3 |
12,2 |
8,6 |
8,5 |
5,7 |
3,3 |
Görlitz |
35,1 |
18,3 |
21,6 |
7,4 |
6,5 |
5,5 |
5,6 |
Leipzig |
33,4 |
18,6 |
15,4 |
17,2 |
7,0 |
4,7 |
3,8 |
Meißen |
44,8 |
18,1 |
4,3 |
10,0 |
8,5 |
5,7 |
8,6 |
Mittelsachsen |
41,3 |
18,5 |
10,0 |
13,2 |
9,6 |
4,7 |
2,7 |
Nordsachsen |
38,5 |
17,6 |
7,7 |
19,0 |
7,0 |
4,7 |
5,6 |
Sächsische Schweiz – Osterzgebirge |
43,9 |
18,3 |
11,4 |
7,4 |
7,9 |
7,5 |
3,6 |
Vogtlandkreis |
37,1 |
20,4 |
6,7 |
14,2 |
9,8 |
3,6 |
8,2 |
Zwickau |
37,1 |
20,9 |
13,7 |
10,2 |
10,6 |
3,3 |
4,2 |
Freistaat Sachsen gesamt |
39,5 |
18,7 |
12,1 |
11,5 |
8,3 |
5,1 |
4,7 |
Quelle: statistisches Landesamt Sachsen |
|
|
Ergebnisse Bürgermeisterwahl 2008
|
|
Hauptamtlich |
|
|
Ingesamt |
Prozent |
Insgesamt |
darunter Ober- bürgermeister |
Ehrenamtlich |
CDU |
140 |
41,18 |
101 |
18 |
39 |
DIE LINKE |
4 |
1,18 |
4 |
2 |
0 |
SPD |
15 |
4,41 |
13 |
4 |
2 |
FDP |
15 |
4,41 |
9 |
1 |
6 |
DSU |
1 |
0,29 |
1 |
0 |
0 |
Wählervereinigungen |
69 |
20,30 |
38 |
2 |
31 |
Einzelbewerber/ Einzelvorschläge |
96 |
28,23 |
52 |
9 |
44 |
Quelle: statistisches Landesamt Sachsen |
|
|
Übersicht Bürgermeisterwahlen von 2000 bis 2008
Oberbürgermeister und Bürgermeister in Sachsen nach Wahlvorschlägen |
|
Stand 31.12.2000 |
Stand 31.12.2003 |
Stand 31.12.2006 |
Stand 31.12.2008 |
|
Gesamt |
Prozent |
Gesamt |
Prozent |
Gesamt |
Prozent |
Gesamt |
Prozent |
CDU |
217 |
39,89 |
203 |
38,66 |
204 |
40,00 |
140 |
41,18 |
Einzelbewerber |
127 |
23,35 |
131 |
24,96 |
134 |
26,27 |
96 |
28,23 |
Wählervereinigungen |
105 |
19,30 |
130 |
24,77 |
119 |
23,33 |
69 |
20,30 |
FDP |
45 |
8,27 |
23 |
4,38 |
23 |
4,51 |
15 |
4,41 |
SPD |
36 |
6,62 |
28 |
5,33 |
24 |
4,71 |
15 |
4,41 |
PDS /
DIE LINKE |
7 |
1,29 |
9 |
1,71 |
5 |
0,98 |
4 |
1,18 |
DSU |
5 |
0,92 |
1 |
0,19 |
1 |
0,20 |
1 |
0,29 |
Grüne |
2 |
0,36 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
Quelle: statistisches Landesamt Sachsen |
|
|
Gemeinderatswahlen 2004
|
Stimmenanzahl Gesamt |
Stimmenanzahl in Prozent |
Sitze insgesamt |
CDU |
1.585.825 |
34,8 |
3.345 |
Wählervereinigungen |
1.109.053 |
24,4 |
3.042 |
PDS |
844.656 |
18,6 |
1.007 |
SPD |
518.842 |
11,4 |
557 |
FDP |
234.333 |
5,1 |
335 |
Grüne |
143.284 |
3,1 |
39 |
DSU |
48.039 |
1,1 |
47 |
NPD |
23.895 |
0,5 |
26 |
Quelle: Statistisches Landesamt Sachsen |
|
|
Ortschaftsratswahlen 2004
|
Stimmenanzahl Gesamt |
Stimmenanzahl in Prozent |
CDU |
302.860 |
36,9 |
Wählervereinigungen |
359.834 |
43,9 |
PDS |
70.795 |
8,6 |
SPD |
46.209 |
5,6 |
FDP |
28.974 |
3,5 |
Grüne |
1.768 |
0,2 |
DSU |
889 |
0,1 |
NPD |
45 |
0,0 |
REP |
626 |
0,1 |
Einzelvorschläge |
7.973 |
1,0 |
Quelle: Statistisches Landesamt Sachsen |
|
|
Kreistagswahlen 2004
|
Stimmenanzahl Gesamt |
Stimmenanzahl in Prozent |
Sitze Gesamt |
CDU |
1.329.194 |
43,9 |
577 |
Wählervereinigungen |
301.551 |
9,9 |
120 |
PDS |
601.123 |
19,8 |
253 |
SPD |
355.732 |
11,7 |
147 |
FDP |
227.947 |
7,5 |
89 |
Grüne |
102.596 |
3,4 |
33 |
DSU |
67.830 |
2,2 |
23 |
NPD |
41.332 |
1,4 |
13 |
FP Deutschlands |
2.319 |
0,1 |
1 |
Quelle: Statistisches Landesamt Sachsen |
|
|